
Es sind die Momente, die uns Tränen in die Augen treiben. Vor Freude natürlich. Wenn man langfristig in einer Einrichtung tiergestützten Besuchsdienst macht, dann sieht man die Entwicklungen, die Klienten durch den Einsatz eines Besuchshundes gehen.
Am 04.11.2024 um 17 Uhr findet wieder ein Termin zur Eignungsfeststellung für Besuchshunde, Schulhunde oder Therapiebegleithunde in Magdeburg statt.
Leider gehört gerade ein wenig Planung zur Tagesordnung.
Die Termine zum Jahresende gehen uns aus. Wer dieses Jahr noch mit einer tiergestützten Ausbildung zum Besuchshund, Schulhund oder Therapiebegleithund starten möchte, der sollte sich schnell anmelden.
Gern beraten wir Sie auch bei einem persönlichen Gespräch zu unseren Ausbildungsangeboten in und um Magdeburg.
Kennt ihr Besuchshund Kailani?
Der Australian Shepherd Rüde ist gerade in der Besuchshundeausbildung und startet bald in die Schulhundeausbildung bei uns im TAZ Magdeburg. Einsatzorte sind dann Schulen in Ballenstedt und Halberstadt.
Wir freuen uns, die tiergestützte Pädagogik im Harz unterstützen zu dürfen.
An lange Fahrtwege haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt. Gerade berichten wir, dass wir viel unterwegs sind. Beispielsweise in der Region Westharz, rund um Goslar.
Aber auch in Eisleben, Sangerhausen, Halle/Saale, Leipzig, Schkeuditz, Merseburg und Delitzsch sind wir mindestens 1x in der Woche am Start.
Immer mehr Menschen auch aus dieser Region starten gerade eine Besuchshundeausbildung, Therapiebegleithundeausbildung (auch Therapiehundeausbildung genannt) oder Schulhundeausbildung. Der Trend freut uns auch für diese Region sehr, denn es braucht mehr Menschen, die tiergestützte Intervention anbieten.
Wir bilden Kunden ja mittlerweile im Umkreis von 400 km aus. Viele unserer Kunden kommen gerade aus Merseburg, Schkeuditz, Delitzsch, Leipzig, Halle/Saale und Wiedemar. Daher sind wir dabei, dort eine Regionalgruppe zu positionieren, um die tiergestützte Arbeit besser zu steuern.
Ob Besuchshund, Therapiebegleithund, (auch Therapiehund genannt) oder Schulhund – alle Teilnehmer sind Willkommen. Außerdem erfolgt eine umfangreiche Zusammenarbeit mit Praxen der Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Psychotherapie, gerade zum Einsatz eines Therapiebegleithundeteams.
Vermehrt werden gerade viele Labradore und Beagle ausgebildet.
Wir freuen uns auf diesen Stammtisch.