
Welpenkurs startet

+++Leine los – LEBE+++
Am 21.05.2019 laden wir Euch zu einem außergewöhnlichen Vortrag ein. Unter dem Motto: Leine los – LEBE beschäftigen wir uns mit der ganzheitlichen Basis der Mensch/ Hund Beziehung.
Gebündeltes Trainerwissen, viele „wow“ und „aha“-Effekte und einfache Zusammenhänge leicht verständlich erklärt.
Wie beschäftigen uns u. a. mit:
– Nervenkostüm Hund im Bezug auf die Erziehung
– Was heißt denn eigentlich Nähe und Distanz?
– Wechselwirkung von Körper und Psyche beim Hund
– Hibbelhunde verstehen – relaxt an der Leine
– Zuhören fördern, Achtsamkeit erhalten, Ruhe genießen
– Ernährung, Impfen & Entwurmen mit Kontext Erziehung
Termin: 21.05.2019
Uhrzeit: 17-20 Uhr
Ort: TAZ Magdeburg, Blankenburger Straße
Investition: 25,- Euro/ Teilnehmer, Ehegatte 15,- Euro
Diese Veranstaltung findet OHNE Hund statt.
Gegen 5 Euro Kopierpauschale stellen wir am Ende der Veranstaltung ein kleines Hand Out zur Verfügung.
Eure Eintrittskarte könnt ihr ab dem 13.04.2019 im TAZ erwerben.
https://www.facebook.com/events/745970722465146/
Ab Mai setzen wir noch einen drauf. Diesmal erweitern wir das Therapiezentrum um einen neuen, wichtigen Bestandteil. Wir freuen uns, dass unter der Leitung der Ergotherapeutin Lena Richter nicht nur ein neues Teammitglied im TAZ Einzug hält, sondern auch ein wichtiger Bereich, der unsere tiergestützte Arbeit perfekt ergänzt.
So können wir unsere Therapiekinder noch intensiver und zielgerichteter betreuen, bieten aber auch für unser Umfeld im Magdeburger Stadtteil Lemsdorf einen wertvollen Anlaufpunkt im Gesundheitswesen.
Besonderer Schwerpunkt auch bei der ergotherapeutischen Arbeit, ist der tiergestützte Einsatz. Alles kann, nichts MUSS. Natürlich braucht auch der beste Therapiebegleithund mal eine Pause, daher vergeben wir natürlich auch Termine ohne Hund.
Eine Abrechnung erfolgt mit allen Kassen, von kleinen Kindern bis hin zu Senioren ist jeder willkommen.
Terminierung erfolgt über unsere allgemeine Nummer 0391-61066588.
Am 08.05.2019 bieten wir allen Interessierten einen kleinen Einblick von 16-18 Uhr an.
Mehr in unseren Veranstaltungen.
Wer sich für das Kleingedruckte zwischen Mensch & Hund interessiert ist in diesem Seminar genau richtig. Intensives Training, körpersprachliches Arbeit mit maximal 6 aktiven Teilnehmer.
Wir starten an der Basis, der Beziehung zwischen Mensch und Hund. So wie wir Menschen in der heutigen Zeit viele Dinge beiläufig erledigen, kommunizieren auch unsere Hunde mit uns. Wir wollen in diesem Workshop intensive Gespräche zwischen Hund & Mensch fördern.
Nähe & Distanz zu unseren Konditionen ganz hundgerecht erklären, den Kooperationswillen des Hundes stärken und die Entspannung fördern.
Die Basis für einen sicheren Rückruf ist die Begeisterung des Hundes sich gern an unserer Seite aufzuhalten. Bei uns zu bleiben, auch wenn etwas spannendes passiert.
Termin: 20.04.2019
Dauer: 10:30 bis 13:00 Uhr
Investition: € 49,00 inkl. Mwst. (aktive Teilnehmer mit Hund)
€ 25,00 inkl. Mwst. (passive Teilnehmer ohne Hund)
Anmeldung erforderlich
Bitte habt Verständnis das wir dieses Kursangebot momentan nur aktiven Kunden der Hundeschule anbieten können.
Ein Eintrag auf der Warteliste ist möglich.
Im ersten Lebensjahr entwickeln sich unserer Hunde rasant. Parallel zur Welpenschule (auch Welpenspielstunde oder Welpentraining genannt) bieten wir in unserer Indoor-Hundeschule in Magdeburg diesen Kurs regelmäßig an. Wir möchten Sie in dieser Zeit mit wertvollen Wissen und Gedankenanstößen unterstützen. Im Rahmen des Trainings in der Welpenschule bleibt nicht immer Spielraum, um ausgiebiger auf Grundlagen der Entwicklung, Ernährung, Gesundheit und Erziehung einzugehen. Oft ist es so leicht, wenn man nur weiß wie – stellen Sie nicht hinterher fest, dass Sie bei der Erziehung des Hundes vieles hätten anders machen können.
Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden des TAZ einen zauberhaften Start ins neue Jahr. 2019 wird auch für uns spannend werden.
So arbeitet das neue Team gleich ab Januar 2019 erstmals zusammen. Wir begrüßen neu im Team:
-Sozialpädagogin und Trainerin Sarah
-Trainerin Franziska
-Trainerin Peggy
Weiterhin werden wir mit vielen neuen Kursangeboten durchstarten. So erwartet Euch unter anderen:
-Obedience
-Crossdogging
-Longieren
-TAZ KidsClub – Kind & Hund
-TAZ KidsClub – Kindersport
Und einen von Euch möchten wir gleich zum Anfang des Jahres ein ganz besonderes Neujahresgeschenk machen. Sucht unser TAZ Glücksschweinchen auf unserer Internetseite. Wie viele haben sich denn versteckt? Schreibt uns die richtige Lösung bis zum 06.01.2019 an info[at]taz-magdeburg.de oder an unserer Facebook-Seite und gewinnt eine kostenfreie Kurskarte im Wert von 200,- Euro.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Also schnell mitmachen und gewinnen. Der Gewinner wird von uns benachrichtigt.
Hier seht ihr unser Glückssschweinchen. 🙂
(Dieses Schweinchen hierzählt NICHT mit)
„Glück ist, zurückzublicken auf all die Liebe, die man erfahren hat.“ ?
Das Jahr neigt sich dem Ende, alle haben ihre Weihnachtsgeschenke schon ausgepackt. Nun starten die schönen Stunden mit Familie und Freunden.
Das TAZ-Team und Therapiebegleithund Maya wünscht Euch allen ein zauberhaftes Weihnachten.
Wir haben Euch doch Sarah vorgestellt, die ab Januar unser Team ergänzt. Und die kleine Zaubermaus ist Zwergdackel-Dame Pebby, eine ausgebildete Besuchshündin und Therapiebegleithündin i.A.. <3 Zwergdacked-Dame Pebby liebt es mit Kindern in Förderschulen in Magdeburg zu arbeiten, Sarah ebenso. Und jetzt kommen - ihr ahnt es bestimmt schon - die Nachrichten, die Freude machen.
Denn ab Januar 2019 haben wir endlich wieder die Möglichkeit, neue Therapiekinder bei uns aufzunehmen.
Eine Abrechnung der tiergestützten Arbeit über die Pflegekasse ist möglich.
Und für Förderschulen in Magdeburg und Umgebung können wir gern auch wieder Termine anbieten.
Also schnell sein und einen der freien Termine sichern. <3
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
#Pflegekasse, #Krankenkasse, #Therapie, #Förderung, #Pflegestufe, #Tiergestützt, #Besuchshund, #Therapiebegleithund, #Therapiehund, #Schulen, #Förderschulen, #Autismus, #FAS, #ADHS
Manchmal möchte man ja so gern in die kleinen Köpfe hineinschauen. Was geht in Lotte wohl gerade bei Uschis Anblick vor? Die „Hundesprache“ LESEN zu können, heißt letztlich nichts anderes, als den Hund zu verstehen. Wer versteht, kann auf die Bedürfnisse des Hundes eingehen. Und mit einem gemeinsamen Miteinander wächst die Bindung und der Zusammenhalt.
Dies ist der erste Schritt bei uns in der Welpenschule. Denn nur wer VERSTEHT, der kann auch passgenau handeln. Sitz, Platz und Bleib – das kommt alles später. Die Hunde müssen zuerst lernen, dass es sich lohnt dem Besitzer aufmerksam zuzuhören und ihm zu folgen. Und der Besitzer muss die Gestik, Mimik und das Verhalten des Hundes kennen.
Am 07.01.2019 um 17 Uhr (Montag) und am 12.01.2019 um 9 Uhr (Samstag) starten wieder unsere Welpenschule-Beginner-Kurse. Es sind noch wenige Plätze vorhanden. Sei dabei und lerne die vielen Facetten Deines Hundes kennen.
Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Euch. ?
ACHTUNG: Ab 2019 ist ein spontaner Kurseinstieg nicht mehr möglich, da wir durch feste Gruppen unseren Kunden einen noch besseren Trainingserfolg ermöglichen möchten.